Holzküchen – ein Klassiker

Mit Gegensätzen spielen

Holz als Werkstoff ist und bleibt ein Küchenklassiker. Es gilt ohne Zweifel als wahrer Evergreen und kommt nie aus der Mode. Auch heuer zeigt sich der Werkstoff der Natur wieder von seiner besten Seite. Besonders schön wirkt die Kombination von Holz mit Weiß, denn auf diese Weise kann sich der warme Charakter des Materials voll entfalten.

Das glatte Weiß bildet die perfekte Bühne, um die Maserungen des Naturstoffs als interessanten Blickfang zu inszenieren. Das schöne Wechselspiel technischer Oberflächen mit dem „gewachsenen“ Design sorgt für Spannung, und doch ist die Gesamtwirkung harmonisch. Gegensätze ziehen sich eben an – und lassen sich deshalb sehr gut kombinieren.

Holz und Glattlack

Unglaublich, wie faszinierend das Zusammenspiel von dunklen Hölzern und weißem Glattlack sein kann. Die zum Teil sehr deutlichen Holzmaserungen werden in einem glänzenden weißen Ambiente zum eindrucksvollen Blickfang. Sie erinnern fast an ein abstraktes Kunstwerk.

Eine markante Designsprache spricht aber auch die Kombination aus schwarzen Fliesen oder Wänden mit weißen Arbeitsflächen und Fronten. Edel und exklusiv wirken Küchen durch das Zusammenspiel von Weiß und Gold bzw. Weiß und Silber. Diese vielversprechende Partnerschaft schenkt der Küche einen Hauch von Neo-Glamour.

Holzküchen – ein Klassiker

Volle Entfaltung in Kombination mit Weiß

Holzküchen – ein Klassiker

Holz spielt mit Hochglanz