Bevorratung in der Küche

Vorräte richtig lagern

Jeder Lebensabschnitt bringt unterschiedliche Einkaufsgewohnheiten mit sich. Daher ändert sich auch für Sie die Art der Bevorratung in der Küche. Für viele Singles sind Lifestyle-Produkte wie Wasabi-Paste und Chiliöl interessant, für Paare mit Babys stehen Brei und Kaffee ganz oben auf der Liste.

Dosen, Getränke und Co bevorraten

Wie sehen Ihre Lebensumstände aus? Sind Sie ein spontaner Single, haben Sie eine kleine Familie oder genießen Sie mit Ihrem Partner bereits Ihren Ruhestand? Ihre persönliche und berufliche Situation wirken sich auf die Küchenausstattung, die Kochgewohnheiten und somit auch auf die Gestaltung des Vorratsschranks aus.

Alter, Einkommen, Familienstand und andere Rahmenbedingungen sind entscheiden über die Art der Bevorratung in der Küche. Gerne berät Sie natürlich auch Ihr Fachberater in einem unserer Fachgeschäfte vor Ort in der Frage, welche Vorratslösung für Ihren Küchenkauf geeignet ist. Große ausziehbare Apothekerschränke, die von beiden Seiten zugängig sind, sind ideal für große Haushalte. Sie sind nicht nur rückenschonend, sondern auch wunderbar übersichtlich. So macht der Einkauf noch mehr Freude, denn danach findet alles ganz schnell seinen richtigen Platz.

Frische Lebensmittel richtig lagern

Doch wie auch immer Ihre Einkaufsliste aussehen mag, von Dosen allein lebt keiner. Wie lagert man also Lebensmittel richtig? Wussten Sie, dass man frisch gekaufte Garnelen nicht einfrieren sollte? Kartoffeln wiederum halten am längsten im kühlen, feuchten Raum von ca. 4 - 5° C und einer Luftfeuchtigkeit zwischen 80 und 90%. Sie gehören nicht in den Kühlschrank.

Andere frische Lebensmittel, vor allem Gemüse wie Salat halten besonders gut in den Frischeboxen, die einige Kühlschrankhersteller anbieten. Durch eine individuelle Lagerung der Lebensmittel bei nahezu 0 Grad Celsius bleiben die bis zu dreimal länger frisch und die Vitamine länger erhalten. Auch Ihr Fachhändler vor Ort hat die optimalen Lösungen für Sie – ob Vorratsschrank oder Kühlfach, schauen Sie vorbei und lassen Sie sich beraten.