Unser Lieblingsplatz? Der große Esstisch
Interview mit Piet Boon
Die Küche hat für Piet Boon eine besondere Anziehungskraft. Für den Designer ist sie mehr als ein funktionaler Raum. Sie ist das pulsierende Herz des Hauses.
Beschreiben Sie bitte Ihre Traumküche! Inwieweit entspricht Ihre Küche dieser Traumvorstellung?
In unserem Unternehmen war von Anfang an die Küche das „Herz des Hauses“. Man könnte sogar sagen, dass der Entwurf und Bau von Küchen und großen Esstischen die Projekte waren, die große Aufmerksamkeit erregten und den Anstoß für unser Designbüro bildeten. Eine Küche ist für mich mehr als nur der Raum, in dem Mahlzeiten zubereitet werden. Sie ist der Ort, wo jeder Tag mit unserer Familie beginnt. Ein gemeinsames Frühstück an unserem großen Esstisch, an dem problemlos zwölf bis vierzehn Personen Patz finden. Den Tag über wandelt sich die Küche beinahe in einen Versammlungsraum. Ein toller Ort, um die Zeitung zu lesen, während die Kinder ihre Hausaufgaben machen, und Karin, meine Frau, eine Mahlzeit zubereitet. Am Abend lieben wir nichts mehr, als beim Abendessen mit Freunden und der Familie dort viele gemütliche Stunden zu verbringen. Wir haben alle ein eigenes Zimmer, aber die Küche hat einfach diese einzigartige Anziehungskraft. Wir lieben Kaminfeuer und versuchen, dieses in so viele Räume wie möglich zu integrieren. Die Küche ist da keine Ausnahme. Stellen Sie sich vor, im Winter beim Kaminfeuer an dem großen Tisch zu sitzen, während ein lecker duftender Eintopf auf dem Herd köchelt. Ein weiteres Merkmal unseres Hauses ist die Veranda. Meistens grenzt bei unseren Häusern die Veranda direkt an die Küche. Dies ist unser Bild einer idealen Küche, und die unsere kommt dieser Traumküche schon sehr nahe.
Was gilt es bei einer Küchenplanung zu beachten?
Die Planung einer Küche sollte der Gesamtatmosphäre des ganzen Hauses entsprechen. Die Stile von Haus und Küche müssen zusammenpassen. Jedes Details ist wichtig. Das Öffnen einer Schublade, eines Schrankes oder des Kühlschranks sollte sanft und mühelos möglich sein. Wie störend können schwergängige Schubladen oder scharfe Kanten an Türgriffen sein! Und wie gut fühlt es sich an, wenn die Wege in der Küche, der Standort und die Auswahl von Küchengeräten sowie die Innenausstattung der Küchenschränke wie ein Handschuh passen.
Wie sähe die ideale Küche für eine Familie oder eine Einzelperson aus?
So etwas wie die archetypische Familie oder Einzelperson gibt es nicht. Alles hängt davon ab, wie die Menschen eine Küche und den verfügbaren Raum nutzen. Natürlich gibt es grundlegende Funktionen und
Optionen, die jede Küche haben sollte. Wir sind sehr gut darin, alle Funktionen auch auf kleinstem Raum unterzubringen! Wir haben uns sogar auf ein LISS genanntes Format spezialisiert: ‚Living in Small Spaces‘ - Leben auf engem Raum. Kompakte Räume mit demselben Sinn für Luxus wie eine Villa!
Ich kenne Familien, die nicht gerne kochen, und Singles, die gerne so oft wie möglich zum Essen einladen. Denkt man zum Beispiel an junge Familien und Menschen mit vielen Haustieren, würde ich sagen, dass dies die Wahl der Möbelstoffe und des Bodenbelags beeinflusst.
Ihr Lieblingsplatz in der Küche ist...
… zweifellos unser großer Esstisch. In manchen Kulturen versammeln sich die Menschen unter einem großen Baum. Wir als Familie machen es uns gerne am Tisch gemütlich.
Welche Art von Materialien und Farben bevorzugen Sie?
Meine Leidenschaft für schöne Naturmaterialien und handwerkliche Details stammt vermutlich aus meinen frühen Jahren als Baumeister. Die Schönheit von Naturmaterialien, ganz abgesehen von ihrer Zeitlosigkeit und Haltbarkeit, liegt darin, dass sie würdig altern. So haben wir Holz, wie z. B. Eiche, Naturstein, aber auch Beton mit einer dezenten Farbpalette kombiniert. Wir lieben es, Materialien auf neue Weise zu sehen. Wir haben schon Schränke aus Edelstahl entworfen. Dies wird üblicherweise als „kaltes“ Material angesehen, aber nichts ist weniger wahr, wenn es so eingesetzt wird, wie wir es getan haben.
Können Sie beschreiben, welches Design und welche Möbel Sie persönlich für die Inneneinrichtung bevorzugen? Wie sieht es bei Ihnen zu Hause aus?
Wenn ich meine Lieblingsstücke auswählen müsste, würde ich mich ganz sicher für die Kunst und Objekte entscheiden, die wir im Laufe der Jahre gesammelt haben. Sie spiegeln unseren persönlichen
Geschmack wider und sind oft mit schönen Erinnerungen an die Orte verbunden, wo wir sie erworben haben.
Hatten Sie jemals eine bewegende Erfahrung beim Kochen?
Nun muss ich ganz ehrlich sein. Karin ist eine hervorragende und leidenschaftliche Köchin. Meine größten Leidenschaften in der Küche liegen einen Stock tiefer, im Weinkeller. Wir lieben gute Weine. In der Gastronomie ergänzen wir uns perfekt! Was ich aber durchaus gerne mache (und ich schmeichle mir selbst bei dem Gedanken, dass ich darin auch gut bin), ist Pfannkuchen backen. Als unsere Kinder noch klein waren, kamen Horden von Kindern zu uns - und ich backte Berge von Pfannkuchen für die hungrige Meute.
Mit wem zusammen würden Sie gerne in Ihrer Küche eine Mahlzeit zubereiten? Was würden Sie kochen und warum?
Ah, das ist eine schwierige Frage, da ich mehrere Helden habe, die zu treffen ein Traum für mich wäre. Yohji Yamamoto gehört definitiv dazu. Er ist einer meiner Lieblingsdesigner. Ich bewundere seinen einzigartigen und über die langen Jahre seiner Karriere hinweg konsistenten Stil sowie seine unübertroffene Verwendung von und Leidenschaft für Materialien. Es wäre fantastisch, mit ihm über sein Design-Ethos und seine Meinung zum Wert von Designs zu sprechen.

Designer Piet Boon

Offene Küchen haben Anziehungskraft.

Patina in Kombination mit Beton

Hängeleuchte ARBA von Matteo Thun aus Holz

Teller und Set. Styling von Karin Meyn

Edelstahl und Beton in Kombination mit Holz.

Stuhl Kekke: stonewashed Leder und Gusseisen